Zahngesundheit

Zucker und Zähne: Eine unterschätzte Gefahr

Zucker ist allgegenwärtig in unserer Ernährung und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Zahngesundheit dar. Besonders unserer Zahnklinik in Stettin, wo viele Patienten aus Deutschland kostengünstigen Zahnersatz suchen, ist es wichtig, über die Auswirkungen von Zucker auf die Zähne zu informieren. Die Wirkung von Zucker auf den Zahnschmelz Zucker wird von Bakterien im Mund zu […]

Zucker und Zähne: Eine unterschätzte Gefahr Read More »

Stress: Wie wirkt dieser sich auf unsere Zähne?

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das nicht nur die psychische Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Zahngesundheit haben kann. Auch unsere Patienten aus Deutschland, die nach Stettin reisen, um hochwertigen Zahnersatz zu erhalten, sollten sich der möglichen Folgen von Stress auf ihre Zähne bewusst sein, über die wir Sie hier informieren wollen. Zähneknirschen

Stress: Wie wirkt dieser sich auf unsere Zähne? Read More »

Angst vor dem Bohrer – Ein häufiges Problem!

In unserer modernen Zahnklinik in Stettin begegnen wir täglich Patienten, die unter Zahnarztangst leiden. Besonders die Angst vor dem Bohrer ist weit verbreitet und kann für viele Menschen ein ernsthaftes Hindernis darstellen, regelmäßige Zahnarztbesuche wahrzunehmen. Schätzungen zufolge leiden etwa 60-80% der Allgemeinbevölkerung unter einer gewissen Zahnbehandlungsangst, wobei etwa 20% als hochängstlich gelten und bei etwa

Angst vor dem Bohrer – Ein häufiges Problem! Read More »

Kreidezähne und wie sie entstehen

Die Zahnklinik DIAC in Stettin möchte Sie hier über ein zunehmend häufiges Phänomen bei Kindern informieren: Kreidezähne. Diese Zahnschmelzstörung, medizinisch als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bezeichnet, betrifft etwa 10-15% der Kinder. Entstehung von Kreidezähnen Kreidezähne entstehen während der Zahnentwicklung, die bereits im Mutterleib beginnt und bis zum vierten Lebensjahr andauert. In dieser kritischen Phase kann eine Störung

Kreidezähne und wie sie entstehen Read More »

Fluorid in Zahnpasta: Fakten und Mythen im Check

Fluorid in Zahnpasta ist seit vielen Jahrzehnten ein bewährtes Mittel zur Kariesprävention. Es stärkt den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe, die durch Kariesbakterien verursacht werden. Trotz einiger Bedenken über die Sicherheit von Fluorid ist seine Verwendung in Zahnpasta in den empfohlenen Mengen nicht schädlich. Die Sicherheit von Fluorid Fluorid ist einer der

Fluorid in Zahnpasta: Fakten und Mythen im Check Read More »

Zahngesundheit auf einen Blick: Männer vs. Frauen

Warum putzen Frauen öfter Zähne, haben aber dennoch häufiger mit Karies und Parodontitis zu kämpfen als Männer? Diese Frage beschäftigt nicht nur Zahnärzte, sondern auch die Wissenschaft. Die Antwort liegt möglicherweise in den komplexen Wechselwirkungen von Hormonen und anderen Faktoren. In diesem Blogartikel möchten wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede und mögliche Ursachen werfen,

Zahngesundheit auf einen Blick: Männer vs. Frauen Read More »

Bleaching: Die Vorzüge und Vorsichtsmaßnahmen

Ein strahlendes Lächeln ist oft der Schlüssel zu einem selbstbewussten Auftreten. Wer wünscht sich nicht perfekt weiße Zähne? Die Zahnaufhellung, auch bekannt als Bleaching, ist eine äußerst beliebte Behandlung in der ästhetischen Zahnmedizin. Sie ermöglicht ein strahlend weißes Lächeln, das Selbstvertrauen und Attraktivität ausstrahlt. In unserem Blogbeitrag möchten wir Ihnen alles Wissenswerte über das Bleaching

Bleaching: Die Vorzüge und Vorsichtsmaßnahmen Read More »

Professionelle Zahnreinigung (PZR): Was Sie wissen sollten

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine hochwirksame Methode zur Entfernung von krankheitsverursachenden und kosmetisch störenden Belägen auf den Zähnen. Sie wird mit Spezialinstrumenten durchgeführt, um das Risiko für Karies und Parodontitis zu reduzieren und gleichzeitig ein strahlendes Lächeln zu fördern. Für wen lohnt sich die PZR? Die Effektivität der professionellen Zahnreinigung (PZR) erstreckt sich auf

Professionelle Zahnreinigung (PZR): Was Sie wissen sollten Read More »

Nachsorge nach einer Zahnoperation

Eine Zahnoperation kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Nachsorge können Sie schnell wieder zu Ihrem strahlenden Lächeln zurückkehren. Ob Weisheitszahnentfernung, Zahnimplantate oder Wurzelkanalbehandlung – eine gute Pflege nach dem Eingriff ist entscheidend für eine reibungslose Genesung. In diesem Artikel möchte unser Team der Zahnklinik DIAC in Stettin Ihnen einige hilfreiche Tipps geben, wie

Nachsorge nach einer Zahnoperation Read More »

Bleaching: Methoden und Nebenwirkungen einer Zahnaufhellung 

Es ist allgemein anerkannt, dass weiße Zähne als ein Zeichen für Gesundheit und Attraktivität gelten. Es kommt jedoch selten vor, dass Menschen von Natur aus überaus helle und gleichmäßig gefärbte Zähne haben. In solchen Fällen kann Bleaching eine gute Lösung sein. Methoden der Zahnaufhellung Es existieren diverse Methoden zur Aufhellung der Zähne, von denen einige

Bleaching: Methoden und Nebenwirkungen einer Zahnaufhellung  Read More »

Nach oben scrollen