FAQs

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe) durchgeführt werden?

Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt, sollte man je nach individuellem Kariesrisiko, Verfärbungszustand der Zähne und Zahnsteinablagerung, mindestens 2 mal jährlich durchführen lassen. Für eine perfekte Zahnästhetik und besonders attraktive Zähne können kürzere Intervalle von ca. 3 Monaten (4x jährlich) darüber hinaus Vorteile bieten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bei regelmäßiger professioneller Zahnreinigung, die natürlichen Zähne bis …

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe) durchgeführt werden? Read More »

Warum ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung so wichtig?

Die moderne Zahnmedizin erlaubt es uns verloren gegangene Zähne mit Zahnimplantaten nahezu perfekt zu ersetzen. Jedoch ist der Erhalt der natürlichen Zähne oberstes Gebot. Mit einer regelmäßig durchgeführten Prophylaxe hat es der Patient selbst in der Hand, wie gut die natürlichen Zähne erhalten bleiben, da während der professionellen Zahnreingung, Probleme an Zähnen und Zahnfleisch frühzeitig …

Warum ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung so wichtig? Read More »

Ist das Einsetzen von Zahnveneers schmerzhaft?

Das Einsetzen von Veneers ist komplett schmerzlos. Ist ein Zahn jedoch, durch einen Unfall stark geschädigt, benutzen wir ein lokales Anästhetikum bei der Zahnpräparation für ein Veneer, um eine schmerzfreie Behandlung zu garantieren.

Was versteht man unter einem Veneer?

Bei Veneers handelt es sich um Keramik-Verbelendschalen, die maßgeschneidert im zahntechnischen Labor hergestellt werden um Zahnfehlstellungen, Zahnverfärbungen und Zahnfrakturen zu überdecken und eine perfekte Zahnästhetik wiederherzustellen, die den natürlichen Zähnen zum verwechseln ähnlich sieht.

Wann sollte eine Zahnfleischbehandlung durchgeführt werden?

Eine Zahnfleischbehandlung bzw- Parodontitisbehandlung beim Zahnarzt sollte schnellst möglich durchgeführt werden. Wenn sie Zahnschmerzen auf Kälte, Wärme oder Druck verspüren, sich das Zahnfleisch entzündet hat bzw. Zahnfleischbluten auftritt. Durch eine Zahnfleischbehandlung minimiert man das Risiko einer Entzündung in anderen Bereichen des Kiefers.

Warum ist eine Zahnfleischbehandlung so wichtig?

Bei einer Gingigvitis (Zahnfleischentzündung) bzw. einer Parodontitis der Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates ist die Zahnfleischbehandlung die letzte Möglichkeit, die natürlichen Zähne zu retten. Wir die Zahnfleischbehandlung beim Zahnarzt nicht durchgeführt, entwickelt sich aus der Gingivitis eine Parodontitis welche zu Zahnfleischbluten, entzündeten Zahnfleisch und im letzten Stadium, zum frühzeitigen Zahnverlust führt.

Was ist eine Zahnfleischbehandlung beim Zahnarzt?

Eine Zahnfleischbehandlung dient dazu, entzündetes und schmerzendes Zahnfleisch zu heilen. Durch eine Zahnfleischbehandlung beim Zahnarzt, können Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündungen und empfindliche bzw. offene Zahnhälse behandelt werden. Bei einer Parodontitsbehandlung wird das durch Bakterien beschädigte, infizierte bzw. erkrankte Zahnfleisch behandelt.

Scroll to Top