Zahnbrücken: Eine Lösung für Zahnersatz

Zahnbrücken sind eine bewährte Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktionalität sowie Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. In unserer Zahnklinik in Stettin bieten wir hochwertige Brücken an, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Was sind Zahnbrücken?

Zahnbrücken bestehen aus einem künstlichen Zahn oder mehreren Zähnen, die in eine Lücke eingesetzt werden. Sie werden an den benachbarten Zähnen befestigt, die als Pfeiler dienen. Die Brücken sind meist aus Keramik oder Metall gefertigt und können bis zu vier fehlende Zähne ersetzen.

Vor- und Nachteile

Zahnbrücken bieten viele Vorteile: Sie haben eine lange Haltbarkeit, sind fest im Gebiss verankert und erfordern keine Operation. Allerdings müssen die benachbarten Zähne beschliffen werden, was zu Empfindlichkeiten führen kann. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko für Karies an den Rändern der Brücke.

Alternativen und Einsatzmöglichkeiten

Neben den normalen Brücken gibt es Alternativen wie Implantate oder Klebebrücken (Maryland-Brücken), die weniger invasiv sind und die natürliche Zahnsubstanz schonen. Zahnbrücken eignen sich besonders für Patienten, bei denen Implantate nicht infrage kommen oder die eine schnellere Lösung bevorzugen.

Sind Brücken eine Kassenleistung?

Zahnbrücken sind eine häufig gewählte Form des Zahnersatzes, da sie von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. In der Regel übernimmt die Krankenkasse 60 bis 75 Prozent der Kosten für eine einfache Metallbrücke, abhängig vom Bonusheft und dem zahnmedizinischen Befund. Der Eigenanteil kann jedoch variieren, besonders wenn ästhetische Materialien wie Keramik gewählt werden.

Kostenvergleich von Zahnbrücken zu Implantaten

Im Gegensatz zu Zahnbrücken sind Implantate meist keine Kassenleistung und müssen privat finanziert werden. Die Krankenkasse zahlt hier nur einen Festzuschuss, der sich an den Kosten einer Brücke orientiert, was etwa 10 bis 30 Prozent der Implantatkosten ausmacht. Implantate sind oft teurer und erfordern zusätzliche Eingriffe wie Knochenaufbau, was die Gesamtkosten weiter erhöht.
Insgesamt bieten Brücken eine kostengünstigere Option für Patienten, die einen Zuschuss von der Krankenkasse erhalten möchten.

In unserer Zahnklinik in Stettin bieten wir umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Zahnersatz. Mit unserer Expertise und modernen Ausstattung garantieren wir Ihnen ein strahlendes Lächeln zu attraktiven Konditionen. Besuchen Sie uns in Stettin und profitieren Sie von hochwertigem Zahnersatz zu fairen Preisen.

 

Nach oben scrollen